top of page
Jufö1.png

(Bitte zuerst die Infos lesen)

Zweck der Jugendförderung (JuFö)

Die Jugendförderung soll den Sport für Jugendliche schmackhaft machen. Jugendliche lernen gemeinsam mit Gleichaltrigen. Es werden diverse Trainings mit unterschiedlichen Trainerinnen und Trainern angeboten. Bei den Trainings lernt man das Schiessen zu Boden, das Reiten sowie beides kombiniert. Verschiedene Nocktechniken werden behandelt. Alle Jugendliche, welche das 19 Lebensjahr nicht überschritten haben, aus der Schweiz oder an der Grenze zur Schweiz wohnhaft sind, sind willkommen. Für die Auszubildenden gibt es keine Vorgaben, allerdings wird die Qualität des Unterrichts mit Feedback der Teilnehmenden von der Jufö-verantwortlichen Person geprüft.

Ziel der Jugendförderung (JuFö)

Das Ziel ist es, jeden Monat ein Training mit mind. 5 Jugendliche zu organisieren. 
Es gibt 12 Trainingsmöglichkeiten im Jahr.  Natürlich ist dies nicht genug Training, um erfolgreich den Sport zu betreiben, der Turniererfolg ist jedoch nicht prioritär, sondern das Zusammensein und der Spass. 

Trainings der Jugendförderung (JuFö)

Die Trainingsleitung sorgt dafür, dass die Jugendlichen mit dem öffentlichen Verkehr anreisen können. Ist dies nicht möglich, richten die Trainingsleitung einen Taxidienst ab dem nächstgelegenen Bahnhof ein.
Für den Inhalt des Trainings ist die Trainingsleitung verantwortlich, sie bestimmt den Zeitrahmen und ist somit vollkommen frei, wie das Training organisiert wird. Sie soll jedoch in der Kursausschreibung bekanntgeben, welche Nocktechnik unterrichtet wird. Auch wird sie bekanntgeben, ob die Jugendlichen ihr eigenes Pferd mitbringen dürfen.

Agenda

Die Trainings der Jufö sind als Jufö-Trainings gekennzeichnet:

Inhalte

Die Inhalte der Kurse passen sich dem Lernstand der Jugendlichen an. 
Das erste Training am 12. Februar ist eine Training ohne Einbezug von Pferden. Bei allen Anderen Trainings werden Pferde mit einbezogen, wenn es die Fertigkeiten des Jugendlichen und die äusseren Umstände es erlauben.

Kosten:

Die Trainings Kosten pro Tag sind 60.- Franken. Die Bereitstellung von Bogenmaterial, Übernachtungen, Verpflegung sowie Pferde werden zusätzlich verrechnet, falls benötigt.  Für mehr Infos bitte direkt bei der Leitung des Trainings nachfragen.

jufö2.png
bottom of page