top of page

TRAININGS

und KURSE

national und

international

Trainings in der Schweiz
Schweiz Karte_edited.png

Trainings und Kurse in der Schweiz 

Auf dieser Seite findest du die aktuellen Trainings, sowie ganz unten Trainer und Kursanbieter, die wir in der Schweiz kennen und empfehlen können. 

Wenn du uns einen Trainingsevent melden möchtest, vermerke die Details bitte auf diesem Formular und schick es ausgefüllt per Mail an bbs.formular@gmail.com.

Anais.jpg

Super effektives und professionelles Bodentraining mit viel Spass für alle Levels

Regelmässiges Training im Zürcher Weinland

Beim Némethy Horseback Archery Coach Anaïs Zimmermann finden immer mittwochs Technikkurse am Boden statt. Einmal im Monat geht es dann ab auf's (eigene) Pferd. Alle Termine siehe unten im Kalender.

BTXX5900_edited.jpg

Schnapp dir ein paar Freunde und los geht's - im Garten oder in deinem Reitstall

Bodentraining zuhause mit den BBS Garten Challenges

Aus der Corona-Not heraus erfanden wir 2020 kleine, aber sehr lustige Turniere, die jeder im eigenen Garten und mit ein paar Freunden durchführen kann. Ein super Training - hier findest du die Anleitungen.

Welche Trainings und Kurse finden wann - wo - bei wem statt?

Hier findest du alle offiziellen Kurs- und Turniertermine der nächsten Monate. Viele kleinere Trainings finden auch spontan statt. Kommuniziert werden sie meist ganz unkompliziert in unserer Facebook-Gruppe, in die du dich jederzeit aufnehmen lassen kannst. Wir freuen uns auf dich!

Trainerübersicht

Bitte kontaktier die Verantwortlichen direkt, wenn du Fragen zu ihren Trainings oder Kursen (z.B. Preise) hast. Wenn du dich als Trainer für Kursangebote melden möchtest, verwende bitte dieses Formular und schick es ausgefüllt per Mail an Denise. Gerne lernen wir dich und dein Angebot dann bei nächster Gelegenheit kennen.

Anais_edited.jpg
Anaïs Zimmermann
Neuhausen SH
kontakt@anaiszimmermann.com
Mobil: 076 534 62 53
www.anaiszimmermann.com

Facebook-Page
Insta

Anaïs hat 2019 mit dem berittenen Bogenschiessen angefangen und hat die Ausbildung von der Némethy Horseback Archery zum lizensierten Coach absolviert. Dort ist sie ebenfalls in der Ausbildung der angehenden Coaches tätig.
Als Parelli Instruktorin verfügt Anaïs über ein fundiertes Wissen über Pferdeausbildung und -psychologie.

Checkliste Anais.png
Andri
Andri Marugg
Zuoz GR
andri.marugg7@hotmail.com 
Mobil: 079 721 93 66

Andri ist ein As im Jagdparcours stecken, ausserdem ist er ein begnadeter Trickreiter. Den Sport lernte er 2018 bei Anna Sokolska und Mihai Cozmei und legte seitdem eine steile Karriere als Schweizer Meister hin. 2020 hat er im Engadin das Turnier "Maister Balaister" durchgeführt.

Checkliste Andri.png
Bogenreiter%20Reiat_10102019_01_edited.j
Bogenreiter Reiat
Christian Bareiss & Markus Bolli
Lohn SH
ch.bareiss@gmail.com
Facebook-Page

Die alten Hasen unter den Trainern: seit 2008 machen sie diesen Sport und haben noch bei Christian Schrade in Deutschland gelernt, sowie bei Mihai Cozmei und Christoph Némethy. Sie organisieren jedes Jahr ein spannendes Turnier an Auffahrt. 

Checkliste Reiat.png
Logo Elden.jpg
ELDEN Horse Archers
Denise Locher & Elisabeth Stöcklin
d.locher@orange.fr
e.stoecklin@gmx.ch
Facebook-Page

Elisabeth macht diesen Sport schon seit 2012, Denise hat dafür bereits ihr HA1-Grading vollendet. Trainiert haben sie bereits bei Wojtek Osiecki, Christoph Némethy, Mihai Cozmei und Alan Le Gall. Bei Ihnen kann man auch lernen, einen Jagdparcours für alle Levels zu stecken.

Checkliste Elden.png
b2a2456f-ec96-4b4d-b44c-a496326fcc8d.JPG
Eva Baumann
Cinous-Chel GR
www.stalla-chapella.ch

Eva reitet bereits seit 30 Jahren und verwaltet seit 2016 den wunderschönen Bogenparcours von Chapella. 2018 lernte sie bei Johannes Fischnaller, einem Kassai-Schüler, mit Schule in Österreich, beide Sportarten miteinander zu verbinden. Sie gibt auch Reitunterricht und ist spezialisiert auf die école de légèreté.

Checkliste Eva.png
Janusch SM
Janusch Ittig
Mörel-Filet VS
jangiittig@hotmail.com
Mobil: 079 751 00 99

Janusch ist hauptsächlich als mobiler Trainer unterwegs. Auch er schiesst bereits seit 2008 vom Pferd und hat bei Mihai Cozmei und Christoph Némethy trainiert. Seit 2012 organisiert er mit seinem Vater Roger die Schweizer Meisterschaft im Wallis, die jedes Jahr einen neuen Zuwachs an Teilnehmern verzeichnen kann. 

Checkliste Janusch.png
Josy_4Seasons_16.10.2022-5-01.jpeg
Josianne Müller
Arni BE
pfeilbogenpferd@gmail.com
Mobil: 079 235 16 85
www.pfeilbogenpferd.ch

Josianne hat im August 2017 den ersten Kurs im Beritten Bogenschiessen besucht. Seit 2018 trainiert sie regelmässig bei Christoph Némethy aus Ungarn und seit 2022 befindet sie sich dort in der Trainerausbildung.
Sie ist bei vielen Schweizer Turnieren dabei und bietet im Emmental regelmässige Bodentrainings- und Berittene Kurse an. 

Checkliste Josy2.png
Roger_edited.jpg
Orancho
Nicole Glanzmann & Roger Ittig
Mörel VS
rogerittig@hotmail.com
Mobil: 079 353 95 19
www.orancho.ch

Noch ein alter Hase in der Trainerrunde: auch Roger macht den Sport schon seit 2008, war auf vielen internationalen Turnieren erfolgreich und hat den Sport ursprünglich bei Christoph Némethy und Mihai Cozmei gelernt. Seit 2011 organisiert er die Schweizer Meisterschaft im Wallis.

Checkliste Roger.png
Logo%20Moron_edited.jpg
Sebastian Scheifele
Moron BE
sebastian.scheifele@gmail.com
Mobil: 076 799 92 30
horsearchery.ch

Sebastian war schon sehr erfolgreich im Westernreiten, bevor er 2016 mit dem berittenen Bogenschiessen angefangen hat. Seit 2018 organisiert er ein kleines, aber feines Turnier auf dem Mont Moron, das auf die Tower-Disziplin spezialisiert ist - inklusive Traumblick über den Berner Jura.

Checkliste Sebastian.png
Trainings international
Europa Karte.jpg

Trainings und Kurse in Europa

Hier zeigen wir dir Trainingsorte in Europa, wo wir selbst schon gewesen sind und die wir empfehlen können. Oder die uns Freunde empfohlen haben, denn alles haben wir ja auch noch nicht gesehen. ;-)  Bitte kontaktier die Verantwortlichen direkt bezüglich der nächsten Trainings- oder Kurstermine. Wenn es dir mal irgendwo richtig gut gefallen hat, dann würden wir uns freuen, wenn du diesen Ort mit uns teilen würdest. Vielleicht möchten andere Mitglieder nächstes Mal mitfahren....

Weltkarte.jpg

Trainings und Kurse weltweit

Wenn du so angefressen bist von diesem Sport, dass du während des kalten europäischen Winter zum Trainieren wegfliegen willst, haben wir hier noch ein paar Spezialitäten für dich gesammelt. Bitte kontaktier die Verantwortlichen direkt für die nächstmöglichen Trainings- und Kurstermine. 

Und auch hier gilt: wenn du eine Empfehlung für unsere Vereinsmitglieder hast, immer her damit. Reisen und Trainieren macht zu mehreren immer noch am meisten Spass!

bottom of page